Leckerer, luftiger Kaiserschmarrn aus dem Ofen! Bei uns ein sehr beliebtes Gericht, die Kinder wollen es am liebsten ganz ohne Rosinen und Äpfel, ich gebe mir gerne in ein Eck noch eine extra Portion dazu, so hab jeder in der Familie, das was er möchte!

Kaiserschmarren

Vorbereitung 15 minutes
Backzeit 20 minutes
Course Gebäck
Cuisine Deutsch
Servings 4

Equipment

  • großer Ofenzauberer James

Ingredients
  

  • 100 g Puderzucker
  • 8 Eier , getrennt
  • 250 g Milch
  • 50 g Sahne
  • Abrieb von 1/2 Bio Orange, optional
  • Abrieb von 1/2 Bio Zitrone, optional
  • 200 g Mehl
  • etwas Butter für die Form
  • Mandelblättchen oder -stifte
  • etwas braunen Zucker
  • Rosinen, optional
  • Apfelstückchen, optional
  • Puderzucker zum Bestreuen

Instructions
 

  • Backofen auf 180°C vorheizen. Den großen Ofenzauberer James mit Butter fetten, mit etwas braunen Zucker und Mandelblättchen (oder -stiften) ausstreuen.
  • Das Eiweiß in einer fettfreien Schüssel steif schlagen (TM: 4 Min / Stufe 3,5 mit Schmetterling).
  • In einer weiteren Schüssel Puderzucker, Milch, Sahne, Mehl, optional Orangen- und Zitronenabrieb und Eigelb zu einer cremigen Masse verrühren (TM:  30 Sek./Stufe 4). Teig in die Schüssel mit dem Eischnee geben und vorsichtig unterheben.
  • Teig auf den vorbereiteten großen Ofenzauberer geben, mit Rosinen und/oder Apfelstückchen und Mandelblättchen bestreuen und 20-25 Minuten (180°C) goldgelb backen. Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln in ca. 5 cm große Stücke reißen, auf 4 Teller verteilen, dick mit dem Puderzucker bestreuen und servieren.
Keyword Familie, Ofen